wie versprochen – ein paar anleitungen




In meinem letzten Blogeintrag hatte ich ja versprochen die Anleitung fĂŒr die rote MĂŒtze nachzureichen. In diesem Sinne…



Du brauchst:

  • 12er Stricknadeln
  • zwei KnĂ€ule rote “Tu Ragazza”-Wolle von Lana Grossa (Ă  50g=40m)
  • Bommel: Bommelmacher 85mm und 1/2 KnĂ€uel rosa Filzwolle von Coats (50g=50m)

47 Maschen anschlagen und in den ersten 3 Reihen eine Randmasche in rechts, dann im Wechsel 2 Maschen links und 3 Maschen rechts stricken. Die letzte Masche ebenfalls wieder als rechte Randmasche arbeiten. In der 4. Reihe (RĂŒckreihe) nach den zwei rechten Maschen jeweils aus dem Querfaden der Vorreihe 1 rechte Masche rausstricken. Es sind dann 56 Maschen auf der Nadel.  Das Muster (Hinreihe nun 2 Maschen links, 4 Maschen rechts) bis zu 17cm hochstricken. Ab dieser Höhe in einer RĂŒckreihe 2 linke Maschen zusammenstricken. Das noch zweimal in jeder zweiten Reihe wiederholen und am Ende den Faden durch die restlichen Maschen ziehen. Die MĂŒtze oben fest zusammenziehen und die hintere Naht schließen. Einen Bommel mit dem Bommelmacher und der rosa-Filzwolle fertigen und da, wo es gefĂ€llt, befestigen. Fertig!



mĂŒtze
den bommel am rechten fleck




Apropos Bommel! Da ich gerade alles mögliche verbommelt habe und mir dabei der Bommelmacher eine große Hilfe war, wollte ich ihn Euch nicht vorenthalten, und habe ihn kurzerhand ins schnittchen-Sortiment mit aufgenommen. Es ist wirklich supereinfach – schwups ist der Bommel fertig. Und er ist nicht nur an einer MĂŒtze eine Zierde…



Ich habe zum Beispiel fĂŒr meinen Kleinen ein Bomm-Mobile gebastelt, das ihm große Freude bereitet!

DafĂŒr habe ich wĂ€hrend einem Spielplatzausflug einen passenden Ast gesucht und gefunden, kleine Äste und Astlöcher entfernt, und alles ein bisschen abgeschmirgelt. Dann mit weißem Acryllack bemalt, einige Bommel in gelb & blau angefertigt und auf 40 und 50cm lange FĂ€den silberne und weiße Perlen aufgezogen. Bommel und Perlenketten habe ich an dem Ast verteilt und diesen dann mit einem weißen Bindfaden an die Decke gehĂ€ngt. Den Bindfaden sieht man kaum und so wirkt es, als ob das Mobile in der Luft schwebt…



bommel_6
bomm-mobile




Nun aber vom Bommel zur Blume, denn auch nach den in der “roten Simone” verarbeiteten HĂ€kelblumen wurde gefragt…



Du brauchst:

  • HĂ€kelnadel Nr. 1,75
  • dazu passendes HĂ€kalgarn




6 Luftmaschen anschlagen und diese mit einer Kettmasche zu einem Ring schließen. In den Ring werden nun 10 feste Maschen gehĂ€kelt. Dann 3 Luftmaschen hĂ€keln und  in jede zweite feste Masche eine feste Masche hĂ€keln. So entstehen die Bögen. In die Bögen jeweils eine feste Masche, drei StĂ€bchen und wieder eine feste Masche hĂ€keln. Wenn alle Bögen so “gefĂŒllt” sind, die Blume mit einer Kettmasche schließen. FĂ€den vernĂ€hen und BlĂŒmchen irgendwo annĂ€hen…



blĂŒmchen
blĂŒmchen

Verfasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert Erforderliche Felder sind mit * markiert