Schnittmuster bis Größe 56

SCHNITTMUSTER für große Größen

Schnitte und Stoffe sollen sich der Frau anpassen und nicht umgekehrt – das ist die Schnittchen-Philosophie. Deswegen entwerfen wir zeitlose Plus Size-Schnittmuster, aus denen sich individuelle Lieblingsstücke fertigen lassen, die perfekt sitzen.
Worauf wir bei unseren Plussize-Schnittmustern für Mäntel, Kleider und Oberteilen achten:
früher schien Mode für größere Größen nur den Zweck gehabt zu haben, zu verhüllen und zu kaschieren. Das möchten wir nicht! Wir möchten, daß du dich in deiner Haut und deinen Klamotten wohlfühlst - egal in welcher Größe.

Plus Size-Styling-Tipps – so setzt du dich und deinen Look in Szene


Wir mögen keine Verbote und kein starres Regelwerk, wenn es um Mode geht. Mode soll Spaß machen und Lebensfreude bescheren! Und natürlich gibt es für jeden Wunsch („Ich möchte größer/kleiner/jünger/älter/ … wirken“) bestimmte Möglichkeiten, um genau diesen Look zu erzielen. Plussize-Damen, sollten z. B. beachten, dass ihre Silhouette „anfälliger“ für stauchende, verkürzende Effekte ist und sie mit der Kombination der einzelnen Kleidungsstücke dagegen arbeiten können. Für unsere Kundinnen haben wir einige Tipps zusammengestellt, die in einer Plus Size-Garderobe das modische Tüpfelchen auf dem i sind.

Mit formender Unterwäsche den Sitz der Kleidung verbessern


Überlege, ob du sogenannte „Shapewear“ ausprobieren möchtest. Die kostet zwar etwas mehr als handelsübliche Unterwäsche, allerdings empfinden viele füllige Frauen den Sitz der Alltagskleidung mit dieser „Stütze“ als figurschmeichelnder und auch als komfortabler. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Shapewear lässt Slip-Nähte unter enganliegender Kleidung wie Bleistiftröcken verschwinden.

Taille und Hüften modellieren


Deine Sanduhr-Silhouette wünschen sich viele Frauen. Unterstreiche sie z. B. mit breiten Taillengürteln oder hochgeschnittenen Röcken, in die du das Shirt oder die Bluse steckst. Auch Culottes oder Marlenehosen mit hoher Leibhöhe kannst du super tragen, wenn du möchtest, dass die weibliche Form deiner Hüfte betont wird und deine Körpermitte im Vergleich dazu schmaler erscheint. Diese Hosen vermeiden u. a. auch das von vielen ungeliebte „Muffin Top“, also das Speckpölsterchen, das gerne vorwitzig über den Hosenbund herausschaut.

Das Dekolleté ins Rampenlicht rücken


Deine Oberweite kannst du mit U-Boot-, Wasserfall- oder V-Ausschnitten in Szene setzen. Ein Extra-Hingucker, der noch einmal Volumen addiert, sind Volants, Fransen und dergleichen. Oder möchtest du deine große Oberweite in den Hintergrund treten lassen? Dann wähle schlichte Oberteile in dezenten Farben wie Weiß, Grau, Nude, Schwarz oder Dunkelblau. Auf auffällige Details in der Nähe der Brust wie Rüschen oder Stickereien (auch: Halsketten) solltest du verzichten.

Die Beine lang erscheinen lassen


Absatzschuhe passen gut zu deiner Figur, vor allem die Block- und Keilvariante (perfekt: die Farbe der Schuhe auf die Farbe der Hose abstimmen!). Kitten Heels oder Pfennigabsätze sind nicht so empfehlenswert – diese sind so dünn, dass deine Knöchel und Waden dagegen breiter aussehen können, als sie in Wirklichkeit sind.
Mehr Inspiration gefällig? Tolle XXL-Schnittmuster für Damen, viele weitere Inspirationen zum Thema sowie Statements und Interviews von und mit Plussize-Bloggerinnen findest du auch in unserem Buch „Sahneschnittchen“, das du hier bestellen kannst.

Selbernähen – die wahre Revolution

Das Prinzip der Nachhaltigkeit findest du im Selbermachen in seiner reinsten Form: du gestaltest, du erschaffst mit deinen eigenen Händen, du wählst das Material. Und am Ende trägst du es an deinem Körper und definierst darüber deine Erscheinung.

Schnittchen Schnittmuster helfen dir dabei mit übersichtlichen Nähanleitungen und Schnittmustern.

Folge uns auf Instagram

This year, 20 years later, we are back to beginning: new Website, new pattern design but still motivated to support you in SEWING and CREATING. Love, Silke #patterns #sewinglove #20
20 years of you, my customers and followers. Thank you very much for your support and confidence!  #patterns #sewinglove #20
20 years of watching the sewing & DIY community growing and becoming such an amazing, huge and powerful movement. #patterns #sewinglove #20
20 years of success and failure. #patterns  #sewinglove #20
20 years of planing which patterns you would like to sew. #patterns #sewinglove  #20
20 years of selling sewing patterns online.
#patterns #sewinglove #20