neues schnittmuster und fototutorial dazu!

elsa_dswinka_blog1Und weiter geht’s im Sommerreigen!

Ich habe gestern einen neuen Rockschnitt bei schnittchen eingestellt: Schnittmuster Rock Elsa ist wirklich ein sehr einfacher Schnitt mit einem kleinen raffinierten Detail – die aufgesetzten Taschen dienen gleichzeitig als GĂŒrtelschlaufen.

 

Da der Schnitt so einfach zu nĂ€hen ist, habe ich ihn diesmal ab GrĂ¶ĂŸe 32 erstellt, so dass sich auch jĂŒngere Damen ein Röckchen nĂ€hen können.

FĂŒr das Foto mit Dswinka, der bezaubernden Tochter einer Freundin, die ĂŒbrigens schon mit 14 Jahren eine fleißige (und talentierte) Blogschreiberin (!) ist, habe ich die Taschen mit einem Paspelband verziert.

 

elsa_dswinka_blog2 elsa_dswinka_blog3Und wie einfach Elsa zu nÀhen ist, zeige ich Euch jetzt in dem Fototutorial.

 

elsa1

( 1 ) Taschenteile an den geraden Kanten mit Zickzackstich versĂ€ubern. Taschenbelege mit BĂŒgelvlies bekleben. Beachte dabei die Anleitung des Herstellers.

 

elsa2

( 2 ) Taschenbeleg rechts auf rechts gegen Tascheneingriff stecken. Feststeppen, Nahtzugaben in der Rundung auf die HĂ€lfte zurĂŒckschneiden und zusammen mit Zickzackstich versĂ€ubern.

 

( 3 ) Offene Schnittkante vom Beleg mit Zickzackstich versÀubern. Beleg nach innen wenden und Tascheneingriff von rechts bei 0,5cm absteppen.

 

elsa3

 

elsa4

( 4 ) An der oberen, unteren und der langen Kante die Nahtzugabe (1cm) der Taschen umbĂŒgeln. Tasche auf den Vorderrock stecken (siehe Markierungen) und die Taschenunterkante von rechts auf Vorderrock steppen.

 

elsa5

( 5 ) Vorderrock rechts auf rechts gegen Hinterrock stecken. SeitennĂ€hte schließen, dabei die SeitennĂ€hte der Taschen mitfassen. Nahtzugaben zusammen mit Zickzackstich versĂ€ubern und nach hinten bĂŒgeln.

 

( 6 ) Rocksaum mit Zickzackstich versĂ€ubern. 1cm umbĂŒgeln und von rechts bei 0,7cm absteppen.

elsa6

( 7 ) GĂŒrtelschlaufen mit Zickzackstich versĂ€ubern und der LĂ€nge nach rechts auf rechts stecken. Steppen, Nahtzugaben auseinanderbĂŒgeln. GĂŒrtelschlaufen auf rechts wenden und rechts auf rechts gegen Hinterrock stecken (siehe Markierungen).

 

elsa7

( 8 ) SeitennĂ€hte (kurze Kanten) vom Bund mit Zickzackstich versĂ€ubern. SeitennĂ€hte rechts auf rechts stecken und schließen. Dabei in der unteren HĂ€lfte ein ca. 2,5cm großes Nahtloch stehen lassen. Hier wird spĂ€ter das Gummiband durchgezogen. Nahtzugaben auseinander bĂŒgeln.

 

elsa8elsa9

( 9 ) Bund der LĂ€nge nach im Bruch legen und bĂŒgeln. Bund rechts auf rechts gegen Rockoberkante stecken. Feststeppen, Nahtzugaben mit Zickzackstich versĂ€ubern und nach unten bĂŒgeln.

 

elsa10

( 10 ) Gummiband zuschneiden ggf. LĂ€nge noch mal an der Taille prĂŒfen. Gummi mit einer Sicherheitsnadel durch den Bund ziehen. Gummiband schließen.

 

elsa11 elsa12

( 11 ) LĂ€ngskanten der Taschen knappkantig von rechts auf das Vorderteil bis zur Bundansatznaht steppen.
( 12 ) Oberkanten der Taschen 1cm einschlagen und knappkantig von rechts gegen Bundoberkante steppen. Das Gummiband dabei nicht mitfassen!
( 13 ) Oberkanten der GĂŒrtelschlaufen ebenfalls 1cm einschlagen und von rechts gegen die Bundoberkante steppen. Das Gummiband dabei nicht mitfassen!

 

 

Und fertig…. Das ist wirklich ein schnell genĂ€htes, luftige Sommerröckchen.

 

Viel Spaß!

 

elsa_blog6 elsa_blog4elsa_blog5

3 Kommentare

  1. Mir ist nicht ganz klar wie ich die Tasche an den Bund steppen soll, ohne das Gummiband mitzunÀhen? Wie soll das funktionieren?

    • Hallo Julia,

      du musst Dir das Band so hinschieben, dass das Gummiband nicht mitgefasst wird. Es mĂŒsste genĂŒgend Spiel im Tunnelzug sein.

      Liebe GrĂŒĂŸe, Silke

Verfasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert Erforderliche Felder sind mit * markiert