Letzte Woche rief mich die Redaktion von on3-südwild an und fragte mich, ob ich für eine Sendung über “rockabilly” einen passenden Rockschnitt hätte. Nach kurzem Überlegen ist mir Lili in den Sinn gekommen und ich habe mich dran gemacht dieses schnittchen ein bisschen rockabilly-mäßig abzuändern. Herausgekommen ist eine Variante in Polka Dots und eine in Pepita.
Da on3-südwild ihren Zuschauerinnen das Schnittmuster für den rockabilly-Rock gerne zur Verfügung stellen wollte, gibt es den Schnitt Lili ab heute (Freitag 15.10.) für eine Woche als kostenlosen Download auf der on3-homepage. Aber auch meine treuen Leserinnen und Kundinnen sollen den Schnitt natürlich umsonst bekommen. Deswegen kannst Du Dir ebenso den Schnitt, wie auch die Anleitungen für die beiden “rockalilis” hier runterladen. Außerdem gibt es einen Tipp, wie man aus dem Schnitt ganz einfach einen Petticoat nähen kann.
Die Sendung über rockabilly läuft übrigens heute, Freitag 15.10., um 16:30 Uhr auf BR-alpha, wird dann in der Nacht von Freitag auf Samstag auf BR wiederholt. Wer diese Ausstrahlung auch verpasst, der hat ab Samstag auf on3.de unter “on3-südwild – alle sendungen” die Möglichkeit was über rockabilly-Style, -Trends, -Tanz & -Mode erfahren. Vielleicht inspiriert es Dich ja zu Deiner eigenen rockalili-Kreation. Würde mich natürlich sehr freuen, denn dann kannst Du auch ganz einfach beim 2. schnittchen-Nähwettbewerb mitmachen! Schick mir einfach bis zum 21.11. mindestens ein Foto Deiner Lili-Variante (Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!), das ich dann im Blog zeigen werde. Alle schnittchen-Blogleserinnen sind dann gefragt ihr Urteil abzugeben. Die am höchsten bewertete Lili-Näherin erhält einen 50 Euro Gutschein von stoffe meyer und zwei schnittchen ihrer Wahl… Also, auf geht’s! Ich freu’ mich auf Deine Kreation…
SCHNITTMUSTER LILI – KLICK HIER!
Selbernähen – die wahre Revolution
Das Prinzip der Nachhaltigkeit findest du im Selbermachen in seiner reinsten Form: du gestaltest, du erschaffst mit deinen eigenen Händen, du wählst das Material. Und am Ende trägst du es an deinem Körper und definierst darüber deine Erscheinung.
Schnittchen Schnittmuster helfen dir dabei mit übersichtlichen Nähanleitungen und Schnittmustern.

Folge uns auf Instagram
This is Catrin - a sewing pattern for a comfortable, oversized jumper. Although Catrin is quick & easy to sew the side pieces are a bit tricky to attach. Therefore we added step-by-step drawings to the instruction as well as a short photo tutorial you will find on the blog.
#catrinshirt
#schnittchenpatterns
#shirtsewingpattern
#oversize
#sewingpattern
#sewingproject
#weekendsewing

This is Katha - a sewing pattern for a versatile tunic. Katha comes in sizes 34 - 56 (EUR) / 6 - 28 (UK) and is one of our most popular patterns. We reworked the instruction and added step-by-step drawings. Also you will find a photo instruction in the blog.
#sewingpattern
#sewingpatterntunic
#plussizesewingpattern
#sewingproject
#tunicsewingpattern
#sewing
#sewingfun

This is Jale - a new sewing pattern for an oversized dress & blouse with wide cut sleeves, a cross seam in the back and a shirt collar. The back part consists of three pieces and is constructed with dividing cross seams. The wide 3/4 sleeves are finished with cuffs.🔺link in profile
Easy to sew with the video-tutorial @yoursara_k from sewing therapy made! 🪡
Enter Code sewingtherapy and get 15% off.
#newpatternalert
#sewingpattern
#schnittchenpatterns
#sewingproject
#sewinpatterndress
#sewing

This year, 20 years later, we are back to beginning: new Website, new pattern design but still motivated to support you in SEWING and CREATING. Love, Silke #patterns #sewinglove #20

20 years of you, my customers and followers. Thank you very much for your support and confidence! #patterns #sewinglove #20

20 years of watching the sewing & DIY community growing and becoming such an amazing, huge and powerful movement. #patterns #sewinglove #20

Ach, da freu ich mich aber – schöner Schnitt und genau nach meinem Geschmack 🙂 UND sehr schön, dass mal wieder ein Nähwettbewerb stattfindet – ich bin schon ganz hibbelig – so viele Ideen und sogar noch Zeit (letztes Mal wars ja kurz vor knapp) … Also, ich fang mal an, zu “entwerfen” 😉
Jenny aka paprika
Ich finde den Rock echt super ! Und würde auch gerne am Nähwettbewerb teilnehmen.
Irgendwie bin ich zu blöd, den Download zu finden !
Viele Grüße
Christine
@Christine: Ganz unten im Post überm Facebook-Link steht Schnittmuster Lili…, da musst du drauf gehen.
Ich werd mich wahrscheinlich dieses Mal auch beteiligen, falls mir der richtige Stoff/ die zündende Idee über den Weg läuft.
Und dankeschön, Schnittchen, fürs Schnittchen spendieren! 🙂
Äh … also mir stellt sich gerade die Frage, ob auch unsere Röcke thematisch zu ROCKABILLY passen sollen, oder ob es um die ganz persönliche Umsetzung von Lili geht, auch wenn das nicht zum Rockabilly-Style passen würde? 🙂
@Paprika,
Lili muss nicht im rockabilly style genäht werden. Das ist nur eine Anregung… Ihr könnt Lili ganz nach Eurem Geschmack umsetzen.
Klasse!!! Vor Allem der Rockabilly Style ist wieder sehr in Mode! Zumindest meiner Meinung nach 😉