Heute habe ich mal wieder einen neuen Schnitt fĂŒr Euch:
Das Schnittmuster Mantel Malu ist ein Kurzmantel mit angeschnittenen Ărmeln und breiten Blenden an den SĂ€umen. Du kannst den Mantel Malu mit oder ohne Leistentaschen, mit Kapuze oder Kragen, mit ReiĂverschluss oder Knöpfen, oder in diesen Varianten als Blouson nĂ€hen. Der Mantel Malu ist gefĂŒttert.
SchnittmusterMantel Malu ohne Taschen / mit Kapuze:
Schnittmuster Mantel Malu mit Taschen und Kragen:
Schnittmuster Mantel Malu als Jacke mit Taschen und Kragen:
Also, vieles ist möglich mit diesem Schnitt und damit es Euch noch ein bisschen leichter von der Hand geht, hier auch wieder eine Fotoanleitung zum Schnitt.
* Ich zeige Euch zunĂ€chst wie der Mantel ohne Taschen und mit Kapuze genĂ€ht wird. Unten dann noch die Anleitung fĂŒr die Leistentaschen und den Kragen.
( 1 ) Beklebe Leisten, Vorderteilbelege, Kragen bzw. Kapuzenbeleg, jeweils einen Satz der Ărmel- und Saumblenden mit BĂŒgelvlies. Beachte hierfĂŒr die Anleitung des Herstellers.
( 2 ) RĂŒckenteile rechts auf rechts stecken. Hintere Mitte schlieĂen, Nahtzugaben auseinanderbĂŒgeln.
( 3 ) Vorderteile jeweils rechts auf rechts gegen RĂŒckenteil stecken. Schulter-/Oberarmnaht schlieĂen, Nahtzugaben auseinanderbĂŒgeln.
( 4 )Vorderteile jeweils rechts auf rechts gegen RĂŒckenteil stecken. Unterarm- und Seitennaht in einem Arbeitsschritt schlieĂen. Nahtzugaben auseinanderbĂŒgeln.
( 6 ) Kapuze rechts auf rechts gegen Mantelhalsloch stecken. Beachte dabei die Markierungen (Knipse). Kapuze feststeppen, Nahtzugaben in den Rundungen mit einer spitzen Schere mehrmals einschneiden. Nahtzugaben auseinanderbĂŒgeln.
( 7 )Vordere Saumblenden rechts auf rechts gegen rĂŒckwĂ€rtige Saumblenden stecken. SeitennĂ€hte schlieĂen, Nahtzugaben auseinanderbĂŒgeln.
( 8 ) Armelblenden rechts auf rechts zu einem Rund legen und schlieĂen. Nahtzugaben auseinanderbĂŒgeln.
( 9 ) Nicht beklebte Saum- und Armblenden rechts auf rechts gegen Mantel steppen. SeitennĂ€hte und Hintere Mitte bzw. UnterarmnĂ€hte treffen aufeinander. Nahtzugaben auseinanderbĂŒgeln.
Futtermantel nÀhen
( 20 ) FutterrĂŒckenteile rechts auf rechts stecken. Hintere Mitte schlieĂen, Nahtzugaben auseinanderbĂŒgeln.
( 21 ) FĂŒr die Futterfalte in der Hinteren Mitte Teilbereiche oben und unten absteppen (siehe Markierungen) und Futterfalte zur Seite bĂŒgeln.
( 22 ) Vorderteilbelege jeweils rechts auf rechts gegen Futtervorderteile stecken und feststeppen. Nahtzugaben in Futterjacke bĂŒgeln.
( 23 ) Futtervorderteile rechts auf rechts gegen RĂŒckenteil stecken, Unterarm- und Seitennaht in einem Arbeitsgang schlieĂen. Dabei im linken Unterarm ein Nahtloch von ca. 20cm offen stehen lassen. Durch dieses wird spĂ€ter der Mantel auf rechts gewendet bzw. die Ărmelblenden verstĂŒrzt. Nahtzugaben auseinanderbĂŒgeln.
( 24 ) Beklebte Ărmelblende rechts auf rechts gegen Ărmelsaum stecken. Naht trifft auf untere Ărmelnaht. Beachte auch Markierungen VT/RT auf Ărmelblenden! Feststeppen, Nahtzugaben Richtung Futter bĂŒgeln.
( 25 ) Beklebte Saumblende rechts auf rechts gegen Mantel stecken. SeitennĂ€hte und Hintere Mitte treffen aufeinander. Feststeppen, ungebĂŒgelt lassen.
Version 2: mit Kapuze
( 26 ) Futterkapuzenteile rechts auf rechts stecken. Oberkopfnaht schlieĂen, Nahtzugaben in eine Richtung bĂŒgeln.
( 27 ) Kapuzenbeleg rechts auf rechts gegen Futterkapuze stecken. Feststeppen, Nahtzugaben Richtung Futter bĂŒgeln.
( 28 ) Kapuze rechts auf rechts gegen Futter stecken. Feststeppen.
Verbindung von Oberstoff â und Futtermantel
( 29 ) Futtermantel rechts auf rechts gegen Oberstoffmantel stecken.
( 30 ) Saum, vordere Kante und Kapuze verstĂŒrzen. Nahtzugaben in den Rundungsbereichen der Kapuze mit einer spitzen Schere vorsichtig einschneiden.
( 31 ) Jacke durch das Loch im FutterĂ€rmel wenden und âaufrĂ€umenâ.
( 32 ) Ărmelsaumblenden so durch das Loch im FutterĂ€rmel ziehen, dass der Saum der Ărmelblenden rechts auf rechts liegt. Oberstoffblende rechts auf rechts gegen Futterblende stecken und verstĂŒrzen. Durch das Nahtloch wenden.
( 33 ) Alle Kanten und SĂ€ume bĂŒgeln. Nahtloch im FutterĂ€rmel von rechts knappkantig zusteppen.
Leistentasche und Kragen nÀhen:
( 1 ) Ăbertrage Leistentaschenmarkierungen mit Heftfaden auf die rechte Stoffseite.
( 3 ) Falte die Leisten der LĂ€nge nach im Bruch. Die rechte Stoffseite liegt innen.
( 4 ) VerstĂŒrze die kurzen Seiten der Leisten und schneide die Nahtzugaben in den Ecken diagonal zurĂŒck. Leisten wenden und bĂŒgeln.
( 5 ) Leisten rechts auf rechts gegen Vorderteil stecken. Beachte die
Markierung. Leisten mit 1cm Nahtzugabe auf Vorderteil steppen.
ACHTUNG: mit keinem Stich ĂŒber die Leisten hinausnĂ€hen!
( 6 ) Vorderen (Futter) Taschenbeutel rechts auf rechts auf Leiste stecken.
( 7 ) Taschenbeutel von links exakt in der Leistennaht mit 1cm Nahtzugabe auf Leiste nĂ€hen. Auch hier wieder darauf achten, dass Du nicht ĂŒber die Leiste hinausnĂ€hst.
( 8 ) Hinteren (Stoff) Taschenbeutel rechts auf rechts gegen Vorderteil stecken (beachte Markierung!). Taschenbeutel mit 1cm Nahtzugabe feststeppen.
Beachte: diese Naht ist oben und unten jeweils 1cm kĂŒrzer als die vom Futtertaschenbeutel.
( 9 ) Jacke in der Mitte von Stoff- und Futtertaschenbeutel aufschneiden. Dabei am besten von unten nach oben schneiden und 1,5cm nach Stofftaschenbeutelnaht beginnen und 1,5cm vor Stofftaschenbeutelnaht enden. Dann von hier jeweils diagonal zum Futtertaschenbeutelnahtende bzw. Stofftaschenbeutelnahtende einschneiden.
Â
( 10 ) Leisten und Taschenbeutel nach innen schlagen.
( 11 ) Taschenbeutel âaufrĂ€umenâ, aufeinanderlegen und feststecken. Taschenbeutel schlieĂen, dabei die dreieckigen âEinschnittzungenâ von Einschnittende bis Einschnittende mit abnĂ€hen.
( 12 ) Unterkragen rechts auf rechts gegen Oberkragen stecken. AuĂenkanten von Kragen schlieĂen. Halsloch (siehe Markierung) offen lassen.
( 13 ) Nahtzugaben in den Ecken diagonal verschneiden, in den Rundungen vorsichtig mit einer spitzen Schere mehrmals einschneiden.
( 14 ) Kragen wenden, Ecken mit einem Kochlöffel vorsichtig rausarbeiten. Kragen bĂŒgeln.
( 15 ) Kragen rechts auf rechts gegen Halsloch stecken. Oberkragen liegt oben. Feststeppen, Nahtzugaben mit einer spitzen Schere vorsichtig in den Rundungen einschneiden und auseinanderbĂŒgeln.
8 Kommentare
Just found your site and patterns from Kollabora. I love the shape and simplicity of them. Are the patterns in English as well? You have a new follower! x
Ein wirklich phantastischer Schnitt, ein absolutes Lieblingsteil! Danke fĂŒr die groĂartige Photoanleitung, das schafft jede(r) damit. AnfĂ€ngern wĂŒrde ich raten, auf die Taschen zu verzichten (der kniffligste Teil) und statt dessen aufgesetzte Taschen zu nĂ€hen. Toll !
This is LENJA - a unlined, slightly A-shaped short coat with angular longitudinal stitching in the front and back, into which two side pockets are incorporated. A collar with wide cut lapels, lies over the shoulders. The two-piece sleeves, which are cut classically narrow, are topstitched at the hem. The coat can be worn open or closed with buttons.
This is LOLA - a simple pattern for a cardigan with a deep fold in the side seam, which is offset to the back. The rounded edges in the front and the back piece are bound with biastape.
This is AMANDA - a sleeveless top with two rows of volants on the front and back. Perfect for last sunny summer days. Light denim, fabric left overs, leather, silk for those who dare, linen - it`s up to you what look you prefer.
This is LARA - our summerdress perfect for linen or light denim. The Lara Dress pattern is a wide cut, slightly A-shaped flared summer dress with side inseam.pockets and a plunging V-neckline. The neckline is framed by wide facings that overlap at the cutout top. The two lapels of the front facing are so much a refined detail, as the sewn on cap sleeves. Lara can also be sewn as a blouse, with 3/4 sleeves or without sleeves.
This is Rose - a very simple summerdress perfect for the linen of your choice. This pattern is available in a wider size range - from size 34 to size 56. The Rose Dress comes with big patch pockets and a bateau neckline with triangle inserts on the sides. The neckline has a small slit at the center back which is closed with a loop and button.
This is JOY - our new Club Only Member. You can download this pattern for free If you have an active club membership. If you still don`t have one - here is your 15% off for wether the SILVER or the GOLD schnittchen patterns membership:
Code "clubonly"
Besides access to our growing Club-Only-Sewing-Patterns-Family you get 2 pattern for free / per month and all other patterns reduced by 50% If you choose SILVER.
If you choose GOLD you have access to all our sewing patterns for free for 3 months.
P.S. You can unsubscribe to your membership easily every month / every 3 months.
I don`t mind thinking of autumn in august. I love the transition from summer to winter, the breeze, the coloured leaves đ and I love autumn because it`s Silvia time. Our all time favorite sewing pattern is available in new layout and If you want to prepare for autumn in august, here is a discount code for your autumn #silviacoatigan - just use "silvia" and get 10% off.
Have you seen our new club-membership at schnittchen.com? You can choose between a silver or gold subscribtion and can download our sewing patterns for free or 50% off. Also you have access to our Club-Only sewing patterns and can cancel the subscribtion whenever you want.
This is Sophie - an all time classic sewing pattern now reworked with our new instruction. Sophie is a basic shirt with a rounded hem and slightly puffed sleeves. Get 15% off using "sophie" as code.
Das Prinzip der Nachhaltigkeit findest du im Selbermachen in seiner reinsten Form: du gestaltest, du erschaffst mit deinen eigenen HĂ€nden, du wĂ€hlst das Material. Und am Ende trĂ€gst du es an deinem Körper und definierst darĂŒber deine Erscheinung.
Schnittchen Schnittmuster helfen dir dabei mit ĂŒbersichtlichen NĂ€hanleitungen und Schnittmustern.
This is LENJA - a unlined, slightly A-shaped short coat with angular longitudinal stitching in the front and back, into which two side pockets are incorporated. A collar with wide cut lapels, lies over the shoulders. The two-piece sleeves, which are cut classically narrow, are topstitched at the hem. The coat can be worn open or closed with buttons.
This is LOLA - a simple pattern for a cardigan with a deep fold in the side seam, which is offset to the back. The rounded edges in the front and the back piece are bound with biastape.
This is AMANDA - a sleeveless top with two rows of volants on the front and back. Perfect for last sunny summer days. Light denim, fabric left overs, leather, silk for those who dare, linen - it`s up to you what look you prefer.
This is LARA - our summerdress perfect for linen or light denim. The Lara Dress pattern is a wide cut, slightly A-shaped flared summer dress with side inseam.pockets and a plunging V-neckline. The neckline is framed by wide facings that overlap at the cutout top. The two lapels of the front facing are so much a refined detail, as the sewn on cap sleeves. Lara can also be sewn as a blouse, with 3/4 sleeves or without sleeves.
This is Rose - a very simple summerdress perfect for the linen of your choice. This pattern is available in a wider size range - from size 34 to size 56. The Rose Dress comes with big patch pockets and a bateau neckline with triangle inserts on the sides. The neckline has a small slit at the center back which is closed with a loop and button.
This is JOY - our new Club Only Member. You can download this pattern for free If you have an active club membership. If you still don`t have one - here is your 15% off for wether the SILVER or the GOLD schnittchen patterns membership:
Code "clubonly"
Besides access to our growing Club-Only-Sewing-Patterns-Family you get 2 pattern for free / per month and all other patterns reduced by 50% If you choose SILVER.
If you choose GOLD you have access to all our sewing patterns for free for 3 months.
P.S. You can unsubscribe to your membership easily every month / every 3 months.
I don`t mind thinking of autumn in august. I love the transition from summer to winter, the breeze, the coloured leaves đ and I love autumn because it`s Silvia time. Our all time favorite sewing pattern is available in new layout and If you want to prepare for autumn in august, here is a discount code for your autumn #silviacoatigan - just use "silvia" and get 10% off.
Have you seen our new club-membership at schnittchen.com? You can choose between a silver or gold subscribtion and can download our sewing patterns for free or 50% off. Also you have access to our Club-Only sewing patterns and can cancel the subscribtion whenever you want.
This is Sophie - an all time classic sewing pattern now reworked with our new instruction. Sophie is a basic shirt with a rounded hem and slightly puffed sleeves. Get 15% off using "sophie" as code.
Just found your site and patterns from Kollabora. I love the shape and simplicity of them. Are the patterns in English as well? You have a new follower! x
sorry for my late late reply! thanks for your post. yes there are a few more patterns in english. for now you can find them at my etsy shop (https://www.etsy.com/de/shop/schnittchenCom) or at kollabora (http://www.kollabora.com/brands/schnittchen-sewing-patterns). in april there will be my new site launched – also in english.. best SILKE
Durch Zufall auf dieser Page gelandet…..selten so eine tolle Anleitung gelesen….prima!!… I will follow Y ..gruĂ KATJA
Der Mantel ist toll. Werd ich mir diesen Herbst noch nÀhen. Wo gibt es denn den genialen Stoff vom Mantel mit Kapuze?
LG ella
Ich wĂŒrde diesen tollen Mantel total gerne nĂ€hen,
Nur leider funktioniert der Link zum Schnittmuster nicht .. Was kann ich tun?
Ich wĂŒrde den Mantel gern nĂ€hen, nur leider kann ich das Schnittmuster nicht öffnen…
Gibt es da eine lösung?
Ein wirklich phantastischer Schnitt, ein absolutes Lieblingsteil! Danke fĂŒr die groĂartige Photoanleitung, das schafft jede(r) damit. AnfĂ€ngern wĂŒrde ich raten, auf die Taschen zu verzichten (der kniffligste Teil) und statt dessen aufgesetzte Taschen zu nĂ€hen. Toll !
Hallöchen!
An alle die diesen Mantel gerne nĂ€hen wĂŒrden und feststellen, dass der Linken nicht funktioniert đ
Habe mal gegoogelt und festgestellt, dass man ihn unter folgendem Link erwerben kann:
https://schnittchen.com/shop/schnittmuster-jacke/schnittmuster-mantel-malu/
Liebe GrĂŒĂe,
Sarah